|
Willkommen bei
ChemInfo!
Auf diesen Seiten können Sie sich über das Informationssystem
Chemikalien des Bundes und der Länder informieren.
Die neue
ChemInfo-Online-Recherche ist da!
Ab sofort ist die neue Online-Recherche von ChemInfo erreichbar. Die
drei bekannten Produkte ChemInfo public, ChemInfo intern und die
Gefahrstoffschnellauskunft erscheinen nun in neuem Design. Die
behördlich geprüften Informationen von ChemInfo werden ab sofort nicht
mehr im 6-Monats-Rhythmus neu zusammengestellt, sondern tagesaktuell
angezeigt.
ChemInfo public erreichen Sie direkt hier:
|
|
Die GSAapp ist wieder wie gewohnt nutzbar:
Die Probleme nach der Migration konnten behoben werden, so dass die
GSAapp und die Updates wieder zur Verfügung stehen. Zu dem stehen nun
auch die Produkte GSAdesktop und der Notfall-Stick den berechtigten
Nutzer in der Benutzerverwaltung unter Downloads zur Verfügung.
|
Mitarbeitende
einer Behörde des Bundes oder in den beteiligten Ländern
können hier einen autorisierten Zugang zum kompletten
Datenbestand von ChemInfo beim entsprechenden Ländervertreter beantragen.
Achtung:
Beteiligte Länder sind Baden-Württemberg, Bayern, Berlin,
Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt,
Schleswig-Holstein und Thüringen.
|
|
Aktuelles
|
03/2022 |
Der
neue ChemInfo-Newsletter ist da: in dieser Ausgabe wird ein wenig der
Projektabschluss der Neuentwicklung thematisiert sowie über kleinere
technische und inhaltliche Updates informiert |
 |
02/2022 |
Der
neue ChemInfo-Newsletter ist da: dieses mal erhalten Sie Informationen
zum Thema ChemInfo für die Öffentlichkeit sowie neues aus dem Projekt.
Viel Spaß beim Lesen. |
 |
12/2021 |
Die
neue ChemInfo-Recherche ist fertig gestellt! Bis sie online für alle
verfügbar ist, dauert es jedoch noch ein paar Tage. Derzeit wird die
Recherche für die Veröffentlichung vorbereitet. Die drei
Online-Produkte ChemInfo public, ChemInfo intern (Gesamtrecherche) und
die GSA erwarten Sie dann in neuem Gewand. |
11/2021 |
Die
Jubiläumsfeier „26,7 Jahre ChemInfo“ fand am 20.10.2021 in Berlin
statt. Informationen zur Veranstaltung finden sie hier.
|
 |
04/2021 |
Der
neue ChemInfo-Newsletter ist da: hier finden Sie Informationen zum
ChemInfo-Jubiläum, dem aktuellen Stand der Neuentwicklung sowie
Aktualisierungen der Chemikaliendaten.
Viel Spaß beim Lesen. |
 |
02/2021 |
GSA2021
online
Auch die GSA-Onlinerecherche wurde aktualisiert und kann nun durchsucht
werden.
Wir wünschen viel Erfolg bei der Gefahrenabwehr |
|
02/2021 |
GSBL2021
in deutsch und englisch ist veröffentlicht
Die aktualisierte GSBL-Online-Recherche wurde fertiggestellt und kann
ab sofort durchsucht werden. Die Daten wurden erstmals im neuen
Redaktionssystem bearbeitet. Die Rechercheoberfläche ist noch nicht
modernisiert, die Umstellung auf die neue Recherche, die aktuell
entwickelt wird, erfolgt im Sommer 2021.
Neue Daten im GSBL2021 gibt es
unter anderem in folgenden Merkmalen: ca. 1.000 neue CAS-Nummern,
Innenraumwerte Luft, Treibhausgase, Chemikalienverbotsverordnung, TRGS
522/900/903/905, Betäubungsmittelgesetz, Wasserrecht,
Verpackungsgesetz, Düngemittelverordnung, Transportrecht u.v.m.
Natürlich sind auch die aktuellen Daten aus RESY wieder enthalten.
Auch der GSBLpublic mit den aktualisierten Daten von 2021 ist
veröffentlicht. Auch die englische Recherche wurde aktualisiert. Sie
kann unter folgendem Link aufgerufen werden: https://en.gsbl.de/gsblweb30/main.do
Viel Spaß beim Recherchieren wünscht
Die Geschäftsstelle |
|
08/2020 |
 |
Die
neue GSAapp ist da!
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die neu entwickelte GSAapp in
den Stores von Google und Apple zum Download bereit steht. Eine kurze
Pressemitteilung finden sie hier.
rechts neben diesem Beitrag finden sie eine Kurzanleitung |
 |
05/2020 |
Der
neue Newsletter ist da. Im Fokus befindet sich dieses Mal die GSA.
Eine barrierefreie Version wird in Kürze zur Verfügung gestellt. |
 |
01/2020 |
Gefahrstoffschnellauskunft
informiert zu Vitamin E Acetat Mehr |
|
12/2019 |
35
Jahre Bhopal: Die GSA informiert zu Methylisocyanat Mehr |
|
06/2019 |
Es
gibt einen neuen ChemInfo-Flyer mit Informationen zu allen Produkten.
Er kann direkt hier oder unter „Konzept“ heruntergeladen werden. |
 |
|
|
|