|
Impressum
Das Portal dient dem Zugriff auf die
Daten des Chemikalieninformationssystem des Bundes und der Länder.
VKoopUIS-Projekt 53,
Informationssystem Chemikalien des Bundes und der Länder (ChemInfo)
Als Betreiber inhaltlich verantwortlich gemäß
Telemediengesetz (TMG) / Mediendienstestaatsvertrag (MDstV)
Umweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Postanschrift: Postfach 1406, 06813 Dessau-Roßlau
Präsident: Dirk Messner
Aufsichtsbehörde: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und
nukleare Sicherheit
UStID-Nr.: DE 811317238
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite:
Fachgebiet IV 2.1 - Informationssysteme Chemikaliensicherheit
Fon: 0340 2103-0
Fax: 0340 2104-2049
E-Mail: info@uba.de
Internet: https://www.umweltbundesamt.de
Projektpartner:
Umweltbundesamt
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
Behörde für Umwelt und Energie Hamburg
Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt
Ministerium f. Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt u. ländl. Räume d.
Landes Schleswig-Holstein
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Saarland
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Haftungsausschluss
Dieses Internetangebot wird vom Umweltbundesamt mit Sorgfalt erstellt
und gepflegt. Dennoch können wir für die Vollständigkeit, die
Richtigkeit und die Aktualität der dargestellten Daten keine Gewähr
übernehmen. Für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen
Informationen ergeben, wird keine Haftung übernommen.
UBA ist bemüht immer sichere und funktionsfähige Inhalte zur Verfügung
zu stellen. Wir weisen dennoch darauf hin, dass deren Herunterladen
stets auf eigene Gefahr erfolgt. Eine Haftung für die
Funktionsfähigkeit heruntergeladener Produkte wird ebenso
ausgeschlossen. UBA behält sich ausdrücklich vor, Seiten und/oder deren
Teile sowie das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu
verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise,
endgültig oder anderweitig einzustellen.
Hinweise zum
Urheberrecht (Copyright) und Verlinkung
Alle auf dieser Internetseite veröffentlichten Beiträge, Abbildungen
und Daten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur mit
Zustimmung des Umweltbundesamtes verändert, vervielfältigt, in
Vervielfältigungen an Dritte abgegeben oder zu öffentlichen Wiedergaben
verwendet werden. Als Quelle ist das Umweltbundesamt zu nennen, soweit
möglich mit Angabe des Bearbeitungsdatums. Wir freuen uns über
Link-Verweise auf die Seiten des Umweltbundesamt und bitten insoweit um
eine Information.
Hinweise zur
Verlinkung
Wir freuen uns über Link-Verweise auf die Seiten des GSBL und bitten
insoweit um eine Information. Es wird darauf hingewiesen, dass das
Verlinken zu dieser Anwendung keine entsprechende gegenseitige
Verpflichtung begründet.
Die Webseiten des Umweltbundesamtes enthalten Links zu Webseiten, die
von Dritten betrieben werden. Das Umweltbundesamt macht sich die durch
Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu Eigen und ist für deren
Inhalte nicht verantwortlich.
Falls GSBL auf Seiten verweist, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung
gibt, bitten wir um Mitteilung. Teilen Sie uns bitte ebenso mit, wenn
eigene Inhalte nicht fehlerfrei, aktuell, vollständig oder verständlich
geschrieben sind.
Datenschutz
Das UBA unterliegt als öffentliche Stelle den gesetzlichen Bestimmungen
des europäischen und deutschen Datenschutzes. Diese sind maßgeblich für
die Verarbeitung Ihrer Daten durch das UBA.
Wir müssen Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Datenübertragung über
das Internet derzeit im Wesentlichen ungesichert erfolgt. Es ist nicht
ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis
genommen und eventuell sogar verfälscht werden. In Verbindung mit Ihrem
Zugriff werden von unserem Server für Zwecke der Datensicherheit
vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine
Identifizierung zulassen (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und
betrachtete Seiten). Eine Auswertung mit Ausnahme für statistische
Zwecke in anonymisierter Form erfolgt nicht.
Sollten
Sie über unsere Internetseiten mit uns in Kontakt treten wollen,
benötigen wir von Ihnen bestimmte Angaben (Name, Vorname, Firma,
Straße, PLZ, Ort, Telefon, E-Mail). Die Verarbeitung dieser Daten ist
für die Abwicklung Ihrer Anfrage erforderlich. Die Daten werden
lediglich für diesen Zweck verwendet und für die Dauer der Bearbeitung
in elektronischer Form gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt
nicht. Mit der Anfrage willigen Sie in die genannte Verarbeitung Ihrer
Daten ein. Sie können diese Einwilligung schriftlich oder per E-Mail
gegenüber dem Umweltbundesamt jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen. Ferner haben Sie das Recht, auf Antrag unentgeltlich
Auskunft zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu
erhalten. Zusätzlich haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie noch Fragen zum
Datenschutz haben, können Sie sich gerne an uns über die oben
angegebenen Kontaktdaten wenden.
Hosting
Firma netplace Telematic GmbH, Marsstraße 26, 80335 München
UStID-Nr.: DE 186677135
Fon: 089/ 551 805-0
Fax: 089/ 551 805-24
E-Mail: info@netplace.com
Sicher Surfen
Wir raten zu einer Firewall und einem leistungsfähigen Virenscanner,
dessen Einstellungen und Signaturen Sie am besten täglich
aktualisieren; bei vielen Programmen lässt sich dies automatisch
einstellen.
Wenn Sie sich weiter informieren möchten, empfehlen wir die
Bürgerinformation des Bundesamtes für Sicherheit in der
Informationstechnik - BSI für Bürger.
Dort können Sie auch die Newsletter des Bürger-CERT (CERT = Computer
Emergency Response Team) abonnieren, der Sie schnell und zuverlässig
über aktuelle Sicherheitswarnungen informiert.
Die Verwendung von GSBL ist kostenlos. Die Nutzung erfolgt über das
Internet und verbraucht Datenvolumen, was Verbindungskosten verursachen
kann.
|
|