Das Informationssystem Chemikalien des Bundes und der Länder
feierte am 20. Oktober 2021 seinen 26,7. Geburtstag. Das Warten auf
dieses eher
ungewöhnliche Jubiläum hatte sich gelohnt, denn eine Zusammenkunft in
Präsenz
war möglich. Die Veranstaltung war durch die Organisatoren, dem Vorsitz
der
Steuerungsgruppe sowie die Schleswig-Holsteinischen Landesvertretung,
sehr gut
vorbereitet.
Viele Sprecherinnen und
Sprecher würdigten insbesondere den
außergewöhnlich langen Atem des Projektes und die besondere Bedeutung
von
ChemInfo bei der Gefahrenabwehr. Außerdem wurden Kuriositäten aus dem
Reich der
über 200 rechtlichen Regelungen aufgezeigt, die sich mit Chemikalien
beschäftigen. ChemInfo bringt diese Verordnungen in ihren stofflichen
Kontext
und zeigt somit, dass einzelne Chemikalien zum Teil unerwarteten
Regelungen
unterliegen. Neben Projektpartnerinnen und Projektpartnern waren auch
zahlreiche ehemalige Mitstreiterinnen und Wegbegleiter nach Berlin
gekommen, um
mit ChemInfo zu feiern und sich über die neuesten Entwicklungen und
Zukunftspläne des Informationssystems zu informieren.
ChemInfo (Informationssystem
Chemikalien des Bundes und der
Länder) bietet rund um die Uhr einen hochwertigen, validierten
Datenbestand zu
ca. 100.000 chemischen Stoffen sowie deren Bezug zu rechtlichen
nationalen und
internationalen Regelungen an.



Flyer